Warbelstadt Gnoien
  • Home
  • Warbelstadt Gnoien
    • Grußwort des Bürgermeisters
    • Rathaus
    • Stadtvertretung
    • Stadtinformation
    • Stadtbibliothek
    • Die Geschichte der Stadt Gnoien
  • Leben in Gnoien
    • Für Familien
    • Für Senioren
    • Bauen und Wohnen
    • Soziales
  • Freizeit & Kultur
    • Sport
    • Freizeit
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Vereine
  • Tourismus
    • Urlaub in der “Stadt im Warbelbogen”
    • Sehenswürdigkeiten
    • Hotels & Ferienzimmer
    • Restaurants & Cafés
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort Gnoien
    • Infrastruktur & Versorgung
  • Suche
  • Menü

Wirtschaftsstandort Gnoien

Einst Ackerbürgerstädtchen und stark von der Landwirtschaft geprägt vollzog sich nach 1990 mit Hilfe der Europäischen Union, des Bundes und des Landes Mecklenburg-Vorpommern die Modernisierung und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Gnoien. Insbesondere die Bürgerinnen und Bürger, die Unternehmer und Selbstständigen waren ein Garant für die Entwicklung nach der Wende.

Wirtschaftsminister des Landes, Harry Glawe (links), besucht die Tischlerei Junge.

Die Gnoiener Unternehmer und Gewerbetreibenden sind das Rückgrat unserer Stadt. Sie leisten eine großartige Arbeit, stellen Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie die Grundversorgung sicher. Sie zahlen hier Steuern und tragen zum Gemeinwohl und zur Attraktivität der Stadt bei.

Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Stefan Rudolph zu Besuch bei der Orthopädietechnik Oehmcke.

Wirtschaftspartner in der Regiopolregion Rostock

Das Gewerbegebiet der Stadt Gnoien liegt in exklusiver Lage am Stadtrand direkt an der Bundesstraße 110. Zwei Anschlussstellen der Bundesautobahn 20 in Richtung Rostock und Stralsund befinden sich keine zehn Minuten entfernt. Damit liegt Gnoien nicht nur im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns, sondern auch in Erreichbarkeit der mittleren und größeren Städte des Landes.

Die Regiopolregion Rostock ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Gnoien befindet sich etwa 40 Minuten bzw. 50 km von der Hansestadt Rostock entfernt, welche mit über 200.000 Einwohnern nicht nur die größte Stadt, sondern auch den wirtschaftlichen Mittelpunkt des Landes darstellt. Mit ihrer guten Anbindung an die Hansestädte Rostock, Stralsund und Greifswald sowie ihrer exponierten Lage ist die Stadt Gnoien ein attraktiver Standort und Wirtschaftspartner für bestehende und neue Unternehmen, die von der aufstrebenden Entwicklung der Regiopolregion Rostock profitieren wollen.

Gnoien in der Regiopolregion Rostock

Klicken Sie hier, um mehr über die Regiopolregion Rostock zu erfahren.

Hier klicken.

Ihr Partner für Unternehmen und Investoren

Investoren, die sich in Gnoien ansiedeln möchten, finden ein offenes Ohr und Arbeitskräfte direkt vor Ort. Die Warbelstadt Gnoien ist ein verlässlicher Standort und Partner für Ihr Unternehmen. Kurze und unbürokratische Wege sowie stets ein offenes Ohr für die Belange unserer Unternehmen zeichnen uns aus.

Treten Sie mit uns in Kontakt. Bürgermeister Lars Schwarz steht Ihnen für ein persönliches Gespräch jederzeit zur Verfügung.

  • Bürgermeister der Stadt Gnoien

    Herr Lars Schwarz

    Markt 11
    17179 Gnoien

    Tel.: 039971 / 12065
    Fax: 039971 / 12085

    Mail: buergermeistergnoien@icloud.com

Tourismus in der Warbelregion Gnoien

Tourismus in der Warbelregion Gnoien

Die Warbelregion Gnoien und die Mecklenburgische Schweiz bieten den Gästen eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten sowie Erholung und Entspannung.

Wirtschaftsstandort Gnoien

Wirtschaftsstandort Gnoien

Die Warbelstadt Gnoien ist ein verlässlicher Standort und Partner für Handel, Gewerbe und Mittelstand.

Leben, Wohnen & Arbeiten in Gnoien

Klicken Sie hier zum Herunterladen unserer aktuellen Informationsbroschüre

WARBELSTADT GNOIEN

Markt 11, 17179 Gnoien
info@gnoien.de
buergermeistergnoien@icloud.com
Impressum
Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen